21.07.25

Reptilienfutter aufwerten

 Reptilienfutter richtig aufbereiten!


Futtertiere für Reptilien, egal, ab Heimchen, Grillen, Mehlwürmer, Heuschrecken oder was auch immer, verarmen sehr schnell an Nährwert. Deshalb ist es sinnvoll, die Futtertiere vor dem verfüttern selbst zu füttern. So nehmen Heuschrecken bis zu 30% und junge Heimchen und Grillen bis zu 25% ihres Eigengewichtes täglich auf. Erwachsene Heimchen und Grillen immer noch bis zu 15% und Mehlwürmer bis zu 10%

Was sollte gefüttert werden? 
Um die Futtertiere aufzuwerten sind stark wasserhaltige Gemüse wie Gurke oder Zucchini wenig sinnvoll, da sie überwiegend Wasser enthalten und so den Nährwert der Futtertiere wenig steigern. Besonders geeignet hingegen sind Gemüsesorten mit einer hohen Nährstoffdichte, insbesonder stark Kalziumhalteige Gemüsearten sind hervorragend geeignet: Brennessel (zwar kein Gemüse, aber extrem reich an Kalzium und Protein) Grünkohl, Rucola, Brokkoli und Pak Coi. Ebenfalls gut geeignet ist Petersilie.

Hinweis: Brennessel bietet zwar den höchsten Kalziumgehalt, enthält aber auch relativ viel Oxalsäure, welches die Bioverfügbarkeit von Kalzium reduziert. Grünkohl, Rucola, Brokkoli und Pak Choi enthalten zwar nicht die höchsten Kalziumwerte, aber aufgrund des geringen Oxalsäuregehaltes ist es besonders gut bioverfügbar.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen