14.12.20

Lockdown Information: wir dürfen öffnen!

 Liebe Kunden,

wie auch während des ersten Lockdowns, sind wir auch jetzt weiterhin für Sie da.

Bitte beachten Sie die allgemein bekannten Regeln:

  • Zutritt nur mit Mund Nasenschutz. Ausnahmen nur mit Attest, das Sie uns dann bitte vorzeigen.
  • Nutzen Sie bitte die Möglichkeit der Handdesinfektion am Eingang.
  • Jeder Kunde (Ausnahme Kinder unter 15 Jahren) nimmt sich bitte einen Einkaufskorb, damit wir die zulässige Besucherzahl nicht überschreiten.
  • In der Süßwasserfischabteilung müssen wir die Kundenzahl auf maximal 4 Kunden beschränken. Es kann daher vor der Treppe vereinzelt zu kurzen Wartezeiten kommen. Bitte achten Sie auch beim Warten auf den Mindestabstand.
Ich danke für Ihr Verständnis!

Lockdown - Serviceangebot:

  • "Drive in" Service. Wer weitgehend kontaktfrei kaufen möchte kann natürlich auch telefonisch vorbestellen und wir bringen dann zur vereinbarten Zeit die Ware nach draußen zum Parkplatz. Dort kann dann mit Karte, Apple Pay oder Paypal gezahlt werden.
  • Versandservice: Gerne nehmen wir ihre telefonische Bestellung entgegen, die wir dann, ab 40€ versandkostenfrei und gegen Vorkasse, an Sie verschicken (Keine Tiere).
  • Lebendtierversand: Für 40€ Versandkostenpauschale für die erste Box und 20,-€ für jede weitere Box, versenden wir Bundesweit mit entsprechende Spezialversandservice.
Eine Bitte hätten wir noch: Wir haben ja vollstes Verständnis dafür, dass gerade Familien mit Kindern im Lockdown die "Decke auf den Kopf fällt". Aber wir sind kein Ersatz für einen Zoobesuch. Wenn es trotzdem ein Familienausflug in unser Geschäft werden muss, dann bitte nicht während der Hauptzeiten. 

Wir versuchen alles so hygienisch und steril wie möglich zu halten, zu Ihrer und unserer Sicherheit. Aber wir wissen alle, dass es keinen 100%igen Schutz geben kann. Deshalb setzen wir auch auf Ihre Mithilfe und Ihre Vernunft, damit, für uns alle, so schnell wie möglich wieder ein normales Leben mit allem was dazu gehört möglich wird.

Ich hoffe, dass Sie gesund bleiben. Ich wünsche Ihnen trotz allem schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 
Passen Sie auf sich auf!
Ihr Frank Gottschalk


Bild: Papageifisch Scarus ghobban, dient der Aufmerksamkeit.



03.12.20

Alternative Naturheilmethoden bei Zierfischen

Hier die pdf meines Artikels im Aquaristik Fachmagazin Nr. 275 vom Oktober / November 2020

Vielen Dank an dieser Stelle an Dr. Hans-Joachim Herrmann für die pdf - Datei 

Die Rechte an dem Artikel bleiben bei mir und dem Tetra Verlag. Kopieren - auch auszugsweise - nur mit Genehmigung.

Aquarien Fachmagazin 11/11-2020 , S 6-15

02.12.20

Kein schönes Thema: Kranke Fische erlösen

Das Tierschutzgesetz drückt sich hier recht klar aus und da Fische nun mal Wirbeltiere sind, ist es auch anzuwenden.

Der folgende Link enthält die behördlich (in Niedersachsen) abgesegnete Verfahrensweise. Der Text ist etwas langatmig, aber klar und verständlich geschrieben.

Anleitung zur Nottötung privat gehaltener Fische vom LAVES Niedersachsen

Hierzu ein Hinweis: Eine Mischung aus 9 Teilen Propylenglycol (als Emulgator) und 10ml Eugenol (dem wirksamen Hauptbestandteil von Nelkenöl) ist haltbar, leicht und sicher in der Anwendung.

Um ein Tier sicher und gleichzeitig behutsam einzuschläfern nimmt man hiervon 5ml auf einem Liter Wasser.

Achtung: niemals mit solchen Betäubungsbädern direkt am Aquarium hantieren!